• Reinigungstipps •
Türen einfach reinigen + desinfizieren | 4 Tipps von Reinigungskräften

Einführung
Das Reinigen von Türen ist eine Aufgabe, die leicht vergessen wird. Wir sind uns nicht immer bewusst, dass Türen, insbesondere die Türklinke, oft berührt werden und
Bakterien können sich ansammeln. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Türen zu reinigen. Eine effektive Möglichkeit, Türen einfach zu reinigen und zu pflegen.
Desinfizieren ist die Verwendung eines Dampfreinigers. Diese Methode ist nicht nur umweltfreundlich, sondern entfernt auch 99,95 % der Bakterien ohne schädliche Chemikalien. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie selbst weiße Türen mit einem Dampfreiniger ganz einfach reinigen und desinfizieren können.
Türen reinigen mit einem Dampfreiniger
-
Staub entfernen
Entfernen Sie zunächst Schmutz und Staub, indem Sie die Fenster abspülen oder vorsichtig mit einem
Tuch
.
-
Vorbereitung des Dampfreinigers
Füllen Sie den Wassertank des Dampfreinigers fast bis zum Rand, lassen Sie jedoch immer etwas Platz, um eine effizientere Dampfproduktion zu ermöglichen.
-
Fensterheber-Zubehör
Befestigen Sie das Fensterabzieher-Zubehör am Dampfreiniger, der speziell für die Reinigung von Fenstern, Spiegeln und sogar
Duschkabinen
-
Fensterreinigung
Setzen Sie den Dampfreiniger auf das Fenster und bewegen Sie anschließend die Fensterabzieher-Aufsätze in einer Achterbewegung über die Oberfläche. Dadurch wird sichergestellt, dass der Dampf gleichmäßig verteilt wird und Schmutz und Flecken effektiv entfernt werden.
-
Umweltfreundliche Reinigung
Der Dampfreiniger ist umweltfreundlich, er benötigt nur Wasser und keine schädlichen Chemikalien. Das ist gesünder für Sie und besser für die Umwelt. Wenn Sie einen frischen Duft bevorzugen, können Sie den 100% wählen
natürlicher Duft
l von CleanKoala.
-
Fensterrahmen mit Schimmel und Bakterien
Richten Sie den Dampfreiniger auf von Schimmel und Bakterien befallene Fensterrahmen. Die Hitze des Dampfes hilft, Bakterien und Schimmelsporen abzutöten. Anschließend den gelösten Schmutz mit einem Tuch abwischen.
-
Hartnäckige Flecken
Bei hartnäckigen Flecken können Sie den Dampfreiniger einfach einige Sekunden auf die Stelle halten, um diese zu lösen. Anschließend die Flecken mit dem Abzieher wegwischen. Wiederholen Sie dies gegebenenfalls mehrmals.
-
Mit einem Tuch trocknen
Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die gereinigten Fenster mit einem sauberen, trockenen Tuch trocken wischen. Dies sorgt für ein streifenfreies Ergebnis und verleiht den Fenstern ein glänzendes Finish.
1: Staub entfernen:
Entfernen Sie vorsichtig Staub von Türen mit einem
Tuch oder eine geeignete Staubsaugerdüse, um Beschädigungen zu vermeiden.
2: Dampfreiniger vorbereiten:
Füllen Sie den Wassertank des Dampfreinigers fast bis zum Rand und lassen Sie dabei etwas Platz für eine effizientere Dampferzeugung.
3: Wählen Sie den richtigen Aufsatz:
Wählen Sie für bestimmte Oberflächen den richtigen Aufsatz, beispielsweise eine Bürste für hartnäckigen Schmutz oder einen Möbelaufsatz mit Tuch für die meisten Oberflächen.
4: Türgriff:
Mit dem Dampfauslass-Aufsatz können Sie den Türgriff gründlich reinigen und Bakterien entfernen. Trocknen Sie den Türgriff nach der Dampfbehandlung mit einem Tuch.
5: Türen reinigen
Benutzen Sie den Möbelaufsatz mit einem Tuch und fahren Sie langsam von oben nach unten über die Türoberfläche. Vermeiden Sie es, längere Zeit an einem Ort zu bleiben, um mögliche Schäden zu vermeiden. Diese sorgfältige Vorgehensweise gewährleistet eine effektive Reinigung, ohne die Tür zu beschädigen.
6: Matt lackierte Türen:
Vermeiden Sie die Reinigung von matt lackierten Türen mit einem Dampfreiniger und verwenden Sie stattdessen ein feuchtes Tuch mit kaltem Wasser.
7: Glastüren
Verwenden Sie eines der Fensterzubehörteile und bewegen Sie es in einer Achterbewegung von oben nach unten. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung ohne Streifen und sorgt dafür, dass Ihre Glastüren weiterhin glänzen.
8: Vergilbte Türen mit Dampfkraft auffrischen
Verleihen Sie vergilbten Türen mit der Kraft der Dampfreinigung neues Leben. Richten Sie den Dampfreiniger auf die vergilbten Stellen und stellen Sie die ursprüngliche Farbe wieder her. Dies verleiht Ihren Türen ein frisches und neues Aussehen.
9: Trocknen lassen
Trocknen Sie die gereinigten Türen mit einem Tuch, bevor Sie die Türen berühren.
10: Natürlicher Duft (optional):
Sie wünschen sich neben einem saubereren Boden auch einen angenehmen, frischen Duft in Ihrem Zuhause? Anschließend geben Sie dem Wasser im Dampfreiniger einen speziell entwickelten, 100 % natürlichen Duftstoff von CleanKoala hinzu.
Reinigen mal anders?
Türen mit Essig reinigen:
Mischen Sie gleiche Teile Essig und Wasser in einer Sprühflasche. Sprühen Sie die Lösung auf die Tür und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab. Essig ist ein natürliches Entfettungsmittel und Desinfektionsmittel.
Türen reinigen mit grüner Seife:
Grüne Seife in warmem Wasser auflösen. Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm oder Tuch auf die Tür auf. Grüne Seife ist für ihre reinigenden Eigenschaften bekannt und hinterlässt einen frischen Duft.
Türen mit Soda reinigen:
Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Paste auf die Tür auf und reiben Sie sie vorsichtig mit einem Schwamm ein. Backpulver ist für seine scheuernde Wirkung bekannt und hilft beim Entfernen von Flecken und Schmutz. Spülen und trocknen Sie die Tür mit einem sauberen Tuch.
Tipps zum Reinigen von Türen
Vermeiden Sie zu langes Dämpfen:
Halten Sie den Dampfreiniger in Bewegung und bleiben Sie nicht zu lange an einer Stelle, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Keine Scheuermittel verwenden:
Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln, da diese die Tür beschädigen können. Entscheiden Sie sich stattdessen für schonendere Reinigungsmethoden.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien:
Verwenden Sie beim Reinigen von Türen keine aggressiven Chemikalien. Wählen Sie milde, natürliche Reinigungsmethoden, um eine Beschädigung der Oberflächen zu vermeiden.
Jetzt, wo du schon beschäftigt bist
Häufig gestellte Fragen
Ist Ihre Frage hier nicht aufgeführt? Bitte zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren.
Die Reinigung von Türen richtet sich nach der Nutzung und der Verschmutzung. Generell empfiehlt es sich, Türen regelmäßig, beispielsweise monatlich, zu reinigen.
Die optimale Reinigung von Türen hängt vom Material ab. Insgesamt ist ein Dampfreiniger eine effektive und umweltfreundliche Wahl. Vermeiden Sie längere Dampfeinwirkung, verwenden Sie keine Scheuermittel und wählen Sie für optimale Ergebnisse sanfte, natürliche Reinigungsmittel.